![]() Das Leben, Chilis - und welcher Rest? |
|
Das Blog von hjbHier geht es hauptsächlich um Chilis. Sollte aus Versehen mal ein anderes Thema dazwischen kommen, hilft die Übersicht rechts vielleicht weiter. Mo, 28. Jun 1999
Schon im Vorfeld war klar, daß der LinuxTag in Kaiserslautern (26./27. Juni 1999) die Besucherzahlen des Vorjahres weit übertreffen würde. Mit mehr als 3000 Besuchern (gegenüber knapp 2000 im Vorjahr) war zu rechnen, jedoch nicht unbedingt damit, daß diese Zahl bereits am Samstag überschritten werden würde... Nicht nur die Besucherzahl, sondern auch die Ausstellerzahl hat sich gegenüber 1998 mehr als verdoppelt. Erstmals waren auch die Großen der Branche, wie Compaq, HP und IBM, vertreten. Zahlreiche Produkte und Initiativen zeigten deutlich, daß Linux im Unternehmen eine Tatsache ist. Derzeit eher noch als Server, aber sehr bald auch auf dem Desktop. Der massive Andrang machte aber auch deutlich, daß der LinuxTag räumlich und organisatorisch an seinen Grenzen angekommen ist. Viele Vorträge fanden vor vollbesetzten Rängen statt. Manche Vorträge wurden kurzfristig ein zweites Mal gehalten, da viele Besucher keinen Platz mehr in den Hörsälen fanden. Für das absehbare weitere Wachstum der Veranstaltung muß auf jeden Fall eine Lösung gefunden werden. Wie auch immer sie ausfällt, hoffe ich sehr, daß die ursprüngliche Idee, Linux bei freiem Eintritt auch den Leuten vorzustellen, die es überhaupt noch nicht kennen, erhalten bleibt. Vielleicht auch bedingt durch das Fehlen einer vergleichbaren Veranstaltung in Deutschland, ist der LinuxTag auch zu einem Treffpunkt der deutschen Linux-Aktivisten geworden, von Entwicklern über Distributoren und Händler bis zu Verbänden und Presse. Für viele Entwickler, die noch im Studium stecken, naht nun der Ernst des Lebens mit der Diplomarbeit und dem Ende des Studiums. Sorgen über ihre Zukunft brauchen sie sich jedoch nicht zu machen: Jede mit Linux befaßte Firma sucht derzeit dringend nach Mitarbeitern. Freude am Arbeiten dank Microsoft-freier Arbeitsplätze... |
KategorienArchiv |