Das Leben, Chilis - und welcher Rest?

Das Blog von hjb

Hier geht es hauptsächlich um Chilis. Sollte aus Versehen mal ein anderes Thema dazwischen kommen, hilft die Übersicht rechts vielleicht weiter.

Letzte Artikel

Sa, 14. Jan 2023

Aussaat der ersten Chilis

Die Saison 2023 ist eröffnet! Da ich plane, in der Anzucht etwas kräftiger zu düngen, und auch genug Licht habe, beginne ich dieses Jahr noch ein wenig später. Den Anfang machen die Chinense, Baccatums und Rocotos. Wie immer versuche ich auch dieses Mal, die Zahl meiner Sorten zu verringern. So habe ich ein paar aussortiert, neu hinzu kamen nur zwei Rocoto-Sorten, die beim letzten Versuch nichts wurden.

Im Großen und Ganzen stellt diese Saison eine Wiederholung von 2020 dar, allerdings sind einige Sorten, die letztes Jahr Probleme hatten, nochmal dabei. Wo möglich habe ich von den vorhandenen Sorten frische Samen gekauft. Denn davon hat man letztlich mehr als von der Weiterzucht aus eigenen, nicht gegen Verkreuzung geschützten Samen.

Ein Mini-Gewächshaus mit 44 Töpfchen wurde exakt voll. Folgende 33 Sorten sind am Start.

  • Ají Limo Gelb
  • Ají Limo Rot
  • Bhut Jolokia
  • Bhut Jolokia Braun
  • Carmine
  • Clavo
  • Datil
  • Habanero Ebony Giant
  • Habanero Naranja Picante
  • King Naga
  • Limón
  • Naga Morich
  • Raja Mirch
  • Trinidad Douglah
  • Aji Amarillo
  • Ají Angelo
  • Aji Benito
  • Ají Cristal
  • Ají Finlandia
  • Aji Norteno
  • Ají Pineapple
  • Bishops Crown
  • Trepadeira Werner
  • White Wax
  • Mini Rocoto
  • Mini Rocoto Yellow
  • Rocoto de Seda
  • Rocoto Gelbe Riesen
  • Rocoto La Palma
  • Rocoto Peru Cusco Rot
  • Rocoto Rio Huallaga
  • Rocoto Sukanya
  • Rocoto Turbo Pube rot