![]() Das Leben, Chilis - und welcher Rest? |
|
Das Blog von hjbHier geht es hauptsächlich um Chilis. Sollte aus Versehen mal ein anderes Thema dazwischen kommen, hilft die Übersicht rechts vielleicht weiter. Sa, 02. Mär 2019
Nur wenige Tage später als letztes Jahr waren heute die Anuums fällig. Es sind im Wesentlichen die Sorten von 2016, ein paar davon habe ich aussortiert, weil sie unnötig sind. Unter anderem auch Nepal Orange. Dazu kommen ein paar Sorten von 2015 und früher, die entweder nicht wie erwartet ausfielen oder nicht mehr gekeimt waren. Dieses Jahr will ich verstärkt Jalapeños, da diese grün gebacken oder gegrillt unübertrefflich sind. Cayennes benötige ich nach der Flut der nächsten Jahre weniger. Insgesamt sollte es eine gute Mischung aus milden Sorten (Grillen, Überbacken, Salate), scharfen (Kochen) und optisch ansprechenden Sorten sein. Mit 32 Sorten ist die Reduktion der Vielfalt noch nicht ganz gelungen, zumal auch einige neue dabei sind. Nächstes Jahr... Dazu kommen wieder die Nachtschattenverwandten Tomatillo, Tamarillo Orange, Tamarillo Rot, Zwerg-Tamarillo und Jaltomate, die letztes Jahr nicht keimen wollten. 90 Töpfe wurden gefüllt, jeweils mit 2-5 Samen, bei älteren auch mehr. Das ergibt genau zwei Mini-Gewächshäuser voll. Folgende Sorten sind am Start.
|
KategorienArchiv |