Das Leben, Chilis - und welcher Rest?

Das Blog von hjb

Hier geht es hauptsächlich um Chilis. Sollte aus Versehen mal ein anderes Thema dazwischen kommen, hilft die Übersicht rechts vielleicht weiter.

Letzte Artikel

So, 19. Feb 2023

Aussaat der Annuum

Zwischenzeitlich habe ich noch einige Samen nachgesät und die Aussaat der Auberginen erledigt. Nun sind die Annuum an der Reihe, knapp über 50 Sorten diesmal. Einige wenige Sorten sind neu, darunter eine Chiltepin-Variante (CAP 524) und ein paar, deren Eignung zum Grillen und für Salate ich untersuchen will.

Folgende Sorten sind am Start.

  • Amachito Rosso
  • Ancho San Louis
  • Ancho Poblano
  • Beaver Dam
  • Black Namaqueland
  • Bolivian Rainbow
  • Cantina
  • CAP 524
  • Cayenne Rot (Günni)
  • Chili Persien
  • Chines. Annuum
  • Ecuador Purple
  • Elephant's Trunk Rot
  • Favignana Hot
  • Fish Pepper
  • Fresno Supreme
  • Georgia Flame
  • Gorinitsch
  • Guindilla Verde
  • Hinklehatz rot
  • Hungarian Hot Wax
  • Jalapeno Colima
  • Jalapeno el Jefe
  • Jalapeno Farmers Market Potato
  • Jalapeno Tajin
  • Japones
  • Joe's Long
  • Kegelförmig rot
  • Kirschpaprika Ungarn groß
  • Leutschauer
  • Malawi Bird's Eye
  • Numex 6-4 Heritage
  • Numex Las Cruzes Cayenne
  • Orange Flame
  • Pequin
  • Portokolova fifironka
  • Prairie Fire
  • Pusztagold
  • Serrano Los Llanos Market
  • Sib. Hauspaprika
  • Surprise2
  • Tunisian Baklouti
  • Ungarn 2 gelb
  • Yellow Cayenne (Semillas)
  • Afrodita
  • Corno Giallo
  • Corno Rosso
  • Kyra
  • Lady Lou
  • Purple Beauty
  • Yolo Wonder
  • Zazu
Sa, 14. Jan 2023

Aussaat der ersten Chilis

Die Saison 2023 ist eröffnet! Da ich plane, in der Anzucht etwas kräftiger zu düngen, und auch genug Licht habe, beginne ich dieses Jahr noch ein wenig später. Den Anfang machen die Chinense, Baccatums und Rocotos. Wie immer versuche ich auch dieses Mal, die Zahl meiner Sorten zu verringern. So habe ich ein paar aussortiert, neu hinzu kamen nur zwei Rocoto-Sorten, die beim letzten Versuch nichts wurden.

Im Großen und Ganzen stellt diese Saison eine Wiederholung von 2020 dar, allerdings sind einige Sorten, die letztes Jahr Probleme hatten, nochmal dabei. Wo möglich habe ich von den vorhandenen Sorten frische Samen gekauft. Denn davon hat man letztlich mehr als von der Weiterzucht aus eigenen, nicht gegen Verkreuzung geschützten Samen.

Ein Mini-Gewächshaus mit 44 Töpfchen wurde exakt voll. Folgende 33 Sorten sind am Start.

  • Ají Limo Gelb
  • Ají Limo Rot
  • Bhut Jolokia
  • Bhut Jolokia Braun
  • Carmine
  • Clavo
  • Datil
  • Habanero Ebony Giant
  • Habanero Naranja Picante
  • King Naga
  • Limón
  • Naga Morich
  • Raja Mirch
  • Trinidad Douglah
  • Aji Amarillo
  • Ají Angelo
  • Aji Benito
  • Ají Cristal
  • Ají Finlandia
  • Aji Norteno
  • Ají Pineapple
  • Bishops Crown
  • Trepadeira Werner
  • White Wax
  • Mini Rocoto
  • Mini Rocoto Yellow
  • Rocoto de Seda
  • Rocoto Gelbe Riesen
  • Rocoto La Palma
  • Rocoto Peru Cusco Rot
  • Rocoto Rio Huallaga
  • Rocoto Sukanya
  • Rocoto Turbo Pube rot