Das Leben, Chilis - und welcher Rest?

Das Blog von hjb

Hier geht es hauptsächlich um Chilis. Sollte aus Versehen mal ein anderes Thema dazwischen kommen, hilft die Übersicht rechts vielleicht weiter.

Letzte Artikel

Sa, 31. Dez 2005

Chili-Anbau 2005

Am 8./9. Januar säte ich zahlreiche Samen von mehreren Sorten aus. Am 22. ging der erste Jalapeño auf, am 25. der erste de Árbol. Am 26. kamen der zweite de Árbol und ein Santa Fé.

Bis zum 5. Februar hatte ich drei de Árbol, einen Santa Fé, der keinen fitten Eindruck machte, fünf Jalapeños und sechs Gambia. Wegen dieser eher schwachen Ausbeute füllte ich weitere neun Töpfe mit jeweils sieben Samen von neun unterschiedlichen Sorten. Auch das war nicht sehr erfolgreich. Danach schaffte ich noch ein Mini-Gewächshaus an, in dem ich 24 Schälchen mit Samen bestückte. Hier gingen immerhin ein paar auf, z.B. Thai-Chili. Sehr spät, nämlich im April, säte ich dann noch jeweils 12 Töpfchen mit Chili de Árbol und Scotch Bonnet aus. Von den Chili de Árbol gingen 6 auf, von den Scotch Bonnets nur 3 oder 4. Letztlich hatte ich doch knapp 30 Pflanzen, darunter als süße Vertreter ein paar ungarische Paprika und drei Goldflames.

In die Balkonkästen setzte ich in diesem Jahr nur Geranien, was sehr schön anzusehen war. Die Chilis setzte ich alle in Töpfe. Der ganze Balkon war rundherum voll Paprikapflanzen, die trotz der späten Aussaat noch recht gut wuchsen. Leider war das Wetter beschissen und alle Pflanzen litten unter Blattläusen, besonders die ungarische Paprika.

Die Ernte (August bis Januar) war sehr gut bei den Thai und den Scotch Bonnets, gut bei den de Árbol und schlecht bei allen anderen. Die süßen Paprika werde ich nicht mehr anbauen, bei den anderen will ich erst mal sehen, ob es welche über den Winter schaffen. Obwohl sie alle bei knapp 20 Grad im Zimmer stehen, haben alle bis auf eine Thai nahezu alle Blätter verloren. Die de Árbol sind wohl alle hinüber. Die Scotch Bonnets und Gambia haben aber bereits Ende Dezember neue Blätter ausgetrieben.

Letzten Endes überlebten ein Scotch Bonnet, ein Gambia und drei Thai den Winter.